Darmfreundliche Ernährung – Welche Lebensmittel fördern ein gesundes Mikrobiom?
Eine gesunde Ernährung beginnt im Darm. Wer seine Darmbakterien glücklich macht, fühlt sich oft fitter und ausgeglichener. Doch welche Lebensmittel tun dem Mikrobiom besonders gut?
Die besten Lebensmittel für eine starke Darmflora
- Probiotische Lebensmittel: Joghurt, Sauerkraut, Kimchi
- Ballaststoffe: Haferflocken, Linsen, Leinsamen
- Gesunde Fette: Nüsse, Avocados, Olivenöl
Was sollte man meiden?
- Zu viel Zucker
- Künstliche Süßstoffe
- Fertiggerichte mit vielen Zusatzstoffen

Rezept Vorschlag Frühstück 1. Märzwoche
Wärmender Porridge mit Apfel und Zimt Oft trifft mich eine Schreibblockade und wenn meine Frau mich fragt: „Was essen[…]

Rezept Vorschlag Abendbrot 1. Märzwoche
Abendessen: Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe mit frischem Baguette Manchmal hat man einfach keine Idee: Was koche ich heute. Falls Du also[…]

Dein Shortcut zu Luxusreisen zum Schnäppchenpreis!
Kommt dir das bekannt vor? 👉 Schluss damit! Deine Reisen können viel besser sein: ✅ Reisen in Luxus &[…]

Künstliche Intelligenz als Gesundheitscoach – was ist möglich?
KI und Gesundheit: Hype oder echter Fortschritt? KI & Gesundheit – Wie kann KI meine Gesundheit verbessern? Hätte mir[…]

Warum ist das Mikrobiom so wichtig? – Gesunder Darm ab 40
Warum dein Darm mehr Aufmerksamkeit verdient Hast du gewusst, dass dein Darm und deine Laune mehr miteinander zu tun[…]

Gemeinsam gesund kochen
Essen ist mehr als nur eine Nahrungsaufnahme – es ist ein soziales Ereignis. In vielen Kulturen ist gemeinsames Kochen[…]

Die besten Aktivitäten für Frauen ab 40
Sport in der Gruppe: Die besten Aktivitäten für Frauen ab 40: Sport in der Gruppe macht nicht nur mehr[…]

Achtsamkeit mit Freunden – Entspannungsrituale für mehr Gelassenheit
Welche Achtsamkeitsübungen kann ich mit Freunden machen? Achtsamkeit ist in aller Munde. Doch anstatt still für sich zu meditieren,[…]

Gesunde Freundschaften – Warum sie genauso wichtig sind wie Bewegung & Ernährung
Gesunde Freundschaften: Mental gesund durch Freundschaften Warum soziale Kontakte für die Psyche wichtig sind. Man sagt ja: „Zeig mir[…]